Susanne (Susi) Schmitt, Tierheilpraktikerin, Hundephysiotherapeutin, Dozentin

Jahrgang 1970

…………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Ulrike (Uli) Kerp, Hundephysiotherapeutin

Mein Name ist Eva Ulrike Kerp, und ich bin seit frühester Kindheit vom Hundeliebe-Virus befallen. Die Zeiten, in denen sich kein Mensch um einen gesunden Bewegungsapparat und eine ganzheitliche Betrachtung des Organismus kümmerte, sind mir noch gut im Gedächtnis. Mein erster Hund,die kleine Schäfer-Mix-Hündin „Cinza“ öffnete mir die Augen. War sie doch lange Jahre sportliche Begleiterin am Fahrrad und unermüdlich am Pferd gelaufen, verspielt und agil, kam der Tag des Leistungseinbruchs und damit rissen die Probleme nicht mehr ab. Ich wusste nicht, dass die Kleine unter einer Verengung des Rückenmarkskanals litt und vermutlich schon lange still ihren Schmerz ertragen hatte. Seitdem wuchs mein Interesse für orthopädische Erkrankungen und Therapie stetig an. Als ich 2015 einen schwerkranken Altdeutschen Hütehundwelpen aus dem Tierschutz übernahm stand mein Entschluss fest: ich wollte den Traum, Hundephysiotherapeutin zu werden, in die Tat umsetzen. Den Tieren zu helfen erfüllt mich mit großer Freude und ich bin jeden Tag dankbar, dass ich meinen Teil zu deren Wohlbefinden und Erleichterung beitragen kann.

 

Hayo, spanischer Belgier, 12 Jahre          Seminarassistenz, Alarmanlage

und Manfred, Maremmano-Pudelmix, knapp 5 Jahre, Praxissicherheit + Personenschutz