Verschiedene Ernährungskurse mit Silke Wipperfürth
Termine: 15./16.02.2020 oder 10./11.10.2020
Alle Kurs sind einzeln buchbar. Bei Buchung aller Kurse Sonderpreis (siehe unten).
…………………………………………………………………………………………………..
15.02.2020 / 10.10.2020 von 10 – 12 Uhr
Vor- und Nachteile von Trockenfutter, Nassfutter, Barf etc
In diesem Worshop werden die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten vorgestellt. Es werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Fütterungsart dargestellt, sodass der Teilnehmer im Anschluss entscheiden kann, welche Fütterungsmöglichkeit für ihn und seinen Hund die Geeigneteste ist.
…………………………………………
15.02.2020 / 10.10.2020 von 12:30 – 14:30 Uhr
Grundlagen BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter)
Bei diesem Workshop wird vorgestellt
Bei diesem Workshop wird vorgestellt
Was bedeutet BARF eigentlich?
Wo kommt BARFEN eigentlich her?
Welche BARF -Varianten gibt es?
Welche Komponenten gehören ins BARF-(„Futter“)
…………………………………………..
15.02.2020 / 10.10.2020 von 15 – 17 Uhr
Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten
In diesem Workshop wird erläutert, was sind Allergien /Futtermittelunverträglichkeiten und ihre Entstehung. Welche Symptome können auftreten und welche Faktoren lassen diese auftreten. Kann die Ernährung bei einer Allergie/Futtermittelunverträglichkeit unterstützen?
………………………………………….
16.02.2020 / 11.10.2020 von 10 – 12 Uhr
Fütterung und Verhalten
In diesem Workshop wird der Einfluss der Ernährung auf das Verhalten aufgezeigt.
Ist eine Verhaltenstherapie durch Ernährung möglich?
…………………………………………
16.02.2020 / 11.10.2020 von 13 – 16 Uhr
Beschäftigungsmöglichkeiten mit Futter (Praxiskurs)
In diesem Praxis Workshop “ geht es um alternative Fütterungsmöglichkeiten anstelle der alltäglichen Fütterung aus dem Napf. Es werden Alternativen in Form von Such-, Denk- und Bewegungsaufgaben vorgestellt und die Auswirkungen (z.B. bei einen Schlinger) erklärt. Es werden Möglichkeiten gezeigt, um z.B. gezielt Stress abzubauen.
Die Teilnehmer können verschiedene Möglichkeiten in dem Workshop ausprobieren. In diesem Kurs sind Hunde erwünscht.
Die Teilnehmer können verschiedene Möglichkeiten in dem Workshop ausprobieren. In diesem Kurs sind Hunde erwünscht.
…………………………………………
Alle 4 Theoriekurse kosten jeweils 45,- €, der Praxiskurs Beschäftigung mit Futter kostet 55,- €. Bei Buchung aller Kurse zusammen 220,- €.
Infos zur Dozentin: https://www.napfundpfote.de/%C3%BCber-mich/