Neurodynamische Mobilisationen (3 Teile)
Teil 1:
08./09.01.2020 (Mittwoch/Donnerstag)
Seminarzeiten: 10 bis ca. 17:30 Uhr
Teil 2:
12./13.04.2020 (Ostersonntag/-Montag)
Seminarzeiten: 10 bis ca. 17:30 Uhr
Teil 3:
04./05.10.2020 (Sonntag/Montag)
Seminarzeiten: 10 bis ca. 17:30 Uhr
Seminarort: Swisttal
In diesem Kurs lernt der Therapeut Verklebungen der neurogenen Strukturen zu erkennen, zu behandeln und von nicht neurogenen Strukturen zu differenzieren. Der Therapeut ist in der Lage vor allem das periphere NS mit verschiedenen Techniken zu untersuchen und zu behandeln. Wir sprechen über die Entstehung von chronischen Schmerzen, wie sich diese verselbstständigen können und wie die Schmerzspirale gestoppt werden kann.
Kursinhalt:
- Neurobiomechanik
- Indikationen und Kontraindikationen
- Untersuchung der Nervenleitung
- Neurologische Untersuchung
- Behandlung und Neurophysiologie chronischer Schmerzen
- Weitere Behandlung von peripheren Nerven, Rückenmarks- und Gehirnhäuten
- Testen der Nervenmobilität für den Rumpf sowie für UE und OE
- Palpation und manuelle Mobilisation der peripheren Nerven
- Auswertung der Behandlungsresultate
Preis: jedes Wochenende 315,- € inkl. Skript in Dateiformat, Getränke
Infos zur Dozentin Sabine Hárrer seht ihr hier: www.dogsphysio.de/qualifikation.html