Manuelle Therapie der Gelenke des Hundes
Ein Spitzenkurs mit Top Dozentin, ausgebildet an Mensch + Tier. Massig Input und viel Praxis erwarten euch. Der Kurs ist für Hundephysios + Tierheilpraktiker geeignet.
Infos zur Dozentin Sabine Hárrer seht ihr hier: www.dogsphysio.de/qualifikation.html
Kursinhalte:
Grundlagen der Manuellen Therapie
Prinzipien der orientierenden und spezifischen Untersuchung
Anatomie und Biomechanik von Hüft- und Kniegelenk
Therapie der Gelenke
Anatomie und Physiologie der Muskulatur
Anatomie und Physiologie der Neuralstrukturen
Spezifische Krankheitsbilder
Anatomie und Biomechanik von Ellbogen- und Schultergelenk
Therapie der Gelenke
Anatomie und Physiologie der Muskulatur
Anatomie und Physiologie der Neuralstrukturen
Spezifische Krankheitsbilder
Anatomie und Biomechanik von Tarsal- und Carpalgelenken
Therapie der Gelenke
Untersuchung und Behandlung des peripheren Nervensystems
Spezifische Krankheitsbilder
Termine Kompaktkurs:
5 Tage vom 03.-07.01.2020
immer 10 bis ca. 17:30 Uhr
Seminarort: Swisttal
Preis: 780,- inkl. Onlineskript, Getränke, Snacks
……………………………………………………………………………………………………
Manuelle Therapie der Wirbelsäule
4 tägiger Kurs am: 10./11.04.2020 (Karfreitag/Ostersamstag) UND 02./3.10.2020 (Freitag/Samstag)
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme am Kurs Manuelle Therapie der Gelenke!!!
Inhalte Teil 1:
Spezielle funktionelle Anatomie und Biomechanik der Wirbelsäule, Palpation und Anatomie in vivo
Grundlagen der Gelenkmechanik
Neurophysiologische Grundlagen
Gelenkspezifische Untersuchung, Befundinterpretation und Behandlung der Wirbelsäule (Mobilisation, high velocity techniken
Inhalt Teil 2:
Weiterführende Techniken der WS Behandlung (high velocity techniken)
Weichteiltechniken der zugehörigen Muskulatur von HWS, BWS, Rippen, LWS
Seminarbeginn ist immer 10 Uhr. Das Ende variiert ein wenige, je nachdem wie gut wir durchkommen. Bitte mal 17 – 18:30 Uhr einplanen!
Seminarort: Dorn Therapiezentrum, Swisttal
Preis: 660,- inkl. Onlineskript, Getränke, Snacks
…………………………………………………………………………………………………..