17.10.2020 Die Hüfte des Hundes im Detail
18.10.2020 Die Knie des Hundes im Detail
21.11.2020 Die Vorderbeine des Hundes im Detail
22.11.2020 Die Wirbelsäule des Hundes im Detail
Es gibt einen kurzen Exkurs in die Anatomie und die Pathologie sowie zur Krankheitsentstehung. Dann wird intensiv besprochen, welche schulmedizinischen und/oder alternativ-medizinischen Therapie- und OP-Methoden bei den verschiedenen Gelenk- oder Wirbelsäulenerkrankungen wirklich Sinn machen. Ebenfalls geht es um die Interpretation von Röntgenbildern.
Seminarzeiten immer 10 – ca. 18 Uhr
Kosten pro Tag (einzeln buchbar) 140,- €, bei Buchung aller 4 Tage 520,- €.
Es können, passend zum Thema des Tage, 2-3 gelenk- oder wirbelsäulenerkrankte Hunde mit kommen. Für diese gibt es dann unter Berücksichtigung des Individuums (Charakter, Temperament, Mehrhundehaushalt, Schmerzempfinden, körperliche Belastung, …) individuelle Therapieempfehlungen.
Zum Dozenten: Bernd Nickoleit, gebürtiger Rheinländer, Jahrgang 1967. Nach Abitur und Wehrdienst Studium der Humanmedizin und Studium der Tiermedizin an der Justus Liebig Universität zu Giessen, Ausbildung zum Tierheilpaktiker, Tätigkeit an der Klinik für Kleintierchirurgie der Justus Liebig Universität mit Schwerpunkt in der Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin, Analgesie, Orthopädie und Chirurgie; Tätigkeit in verschiedenen privaten tierärztlichen Kliniken und Praxen mit dem Schwerpunkt der Orthopädie, Chirurgie, Anästhesiologie und Analgesie. Viele Jahre Inhaber der Tierarztpraxis Gut Windeby mit dem Tätigkeitsschwerpunkt der Schmerztherapie und Orthopädie. Intensive Vortragstätigkeit für verschiedene Organisationen zum Thema Orthopädie, Schmerztherapie. Seit 05/2019 in seiner neuen Praxis in Much tätig, spezialisiert auf Orthopädie und Schmerztherapie.